Holy Bible (Português)

by 0&1 Tecnologia

frei


nicht verfügbar



Die Bibel (aus dem Griechischen τὰ βιβλία ta biblia "die Bücher") ist die Sammlung der primären religiösen Texte des Judentums und des Christentums. Es gibt keine einzige Bibel, wie die einzelnen Bücher (biblischen Kanon), ihrem Inhalt und ihrer Ordnung zwischen den Konfessionen zu variieren. Mainstream Judentum teilt die Tanakh in 24 Pfund, während eine Minderheit Strom von Judentum, den Samaritern, akzeptiert nur fünf. Die 24 Texte der hebräischen Bibel sind in 39 Bücher in christlichen Alten Testament, und vollständige christlichen Bibeln reichen von der 66 Bücher der evangelischen Kanon der 81 Bücher in der äthiopisch-orthodoxen Bibel eingeteilt. [1] Die jüdische Bibel, oder Tanach, ist in drei Teile gegliedert: (1) die fünf Bücher der Tora ("Lehre" oder "Gesetz") umfassen die Ursprünge des israelitischen Volkes, seine Gesetze und Bund mit dem Gott Israels, (2) die Nevi'im ("Propheten") mit dem historischen Konto des alten Israel und Juda sowie Werke der Prophezeiung, und (3) die Ketuvim ("Schriften"), poetische und philosophische Werke wie die Psalmen und das Buch Hiob [2] Die christliche. Bibel ist in zwei Teile geteilt. Die erste nennt sich das Alte Testament, mit den (mindestens) 39 Bücher der hebräischen Bibel, und der zweite Teil ist dem Neuen Testament genannt wird, mit einem Satz von 27 Pfund. Die ersten vier Bücher des Neuen Testaments bilden die kanonischen Evangelien, die das Leben Christi erzählen und stehen im Mittelpunkt des christlichen Glaubens. Christian Bibeln gehören die Bücher der hebräischen Bibel, sondern arrangiert in einer anderen Reihenfolge: jüdische Schrift endet mit dem Volk Israel wieder nach Jerusalem und den Tempel und die christliche Anordnung endet mit dem Buch des Propheten Maleachi. Das älteste erhaltene christliche Bibel sind griechische Handschriften aus dem 4. Jahrhundert, die älteste vollständige jüdischen Bibel ist eine griechische Übersetzung, auch aus dem 4. Jahrhundert. Die ältesten vollständigen Handschriften der hebräischen Bibel (dem masoretischen Text) stammen aus dem Mittelalter. [3] Während der drei Jahrhunderte nach der Gründung des Christentums im 1. Jahrhundert, Kirchenväter Evangelien und Briefe der Apostel in eine christliche Bibel, die zusammengestellt wurde bekannt als das Neue Testament. Die Alten und Neuen Testament zusammen werden gemeinhin als "The Holy Bible" bezeichnet (τὰ βιβλία τὰ ἅγια). Die kanonische Zusammensetzung des Alten Testaments ist unter Streit zwischen christlichen Gruppen: Protestanten halten nur die Bücher der hebräischen Bibel als kanonisch; Katholiken und Orthodoxen zusätzlich betrachten die deuterocanonical Bücher, eine Gruppe jüdischer Bücher, als kanonisch. Das Neue Testament ist der Evangelien ("good news"), die Apostelgeschichte, die Briefe (Buchstaben), und das Buch der Offenbarung zusammen.